Datenschutz Impressum

Jakob Bänsch

Jakob Bänsch - Trompete, Flügelhorn

Der Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den gefragtesten Jazz-Newcomern Deutschlands.

Bei Pforzheim als Kind von zwei klassischen Musiker*innen aufgewachsen kam er nach einer klassischen Trompetenausbildung mit zwölf zum Jazz.

Mit seinen nun 20 Jahren erhielt er bereits Preise wie den 1. Bundespreis bei Jugend Musiziert, den Young Lions Jazz Award und war/ist Mitglied des Bundesjazzorchesters, der Elbphilharmonie Jazz-Academy, dem WDR Young Composers Fellowship Programm und dem Gutenberg Jazz Collective.

Außerdem arbeitete er bereits mit Musikern wie Nils Landgren, Wolfgang Haffner, Emil Mangelsdorff oder Bob Mintzer zusammen.

Mit seinem Quartett, bestehend aus den kongenialen Jazzmusikern Niklas Roever, Jakob Obleser und Leo Asal, spielt Bänsch zum Großteil Eigenkompositionen.

Bei diesen scheinen Inspirationen der klassischen/impressionistischen Musik von Meistern wie Mahler oder Ravel genau so durch wie von modernen Jazzkomponist*innen wie Vince Mendoza, Richie Beirach oder Maria Schneider.

Auch dramaturgisch ist das Konzertprogramm des Jakob Bänsch Quartetts an klassische Werke angelehnt, was durch Elemente wie Leitmotive oder Akt-artige Strukturen hervorkommt.



"Jakob Bänsch Quartett“

Besetzung:
Jakob Bänsch - Trompete, Flügelhorn
Niklas Roever - Klavier
Jakob Obleser - Kontrabass
Leo Asal - Schlagzeug


www.jakobbaensch.com

Foto: Boris Breuer